Testnavi
Oelheizungen
Heizen mit Öl ist heute noch preisgünstig und bequem in der Handhabung.
Die Ölheizung besticht vor allem durch geringe Investitionskosten, der Betrieb ist jedoch den Schwankungen des Erdölpreises ausgesetzt und unterliegt zusätzlich der CO2-Abgabe. Im Vergleich zu den Preisen von Erdgas und Strom, die (noch) durch Tarife festgelegt werden, orientiert sich der Erdölpreis an den Regeln des freien Marktes. Mittel- und langfristig ist deshalb von steigenden Betriebskosten auszugehen.
Eine Ölheizung kann mit erneuerbaren Energien gekoppelt werden, zum Beispiel
mit einer Solaranlage für die Warmwasser-
aufbereitung. Dadurch können die langfristigen Betriebskosten einer Heizungsanlage gesenkt werden.
Durch modernste und effiziente Brennwerttechnik sorgen Ölheizkessel für maximale Wirkungsgrade. Ölheizungen überzeugen durch Wartungsfreundlichkeit, leisen Betrieb,
hohen Wärmekomfort und niedrigen Energieverbrauch.